
bin üben...und mich freuen!
eine gefühlte ewigkeit lag das spielwerk schon hier, die damen trugen es spazieren und liegen blieb es immer irgendwo in der wohnung. wurde das karge teilchen mal gebraucht, begann die suchaktion.
es war einmal ein kopfkissenbezug aus altem bauernleinen, irgendwann auf einem der vielen flohmärkte erstanden, seit gestern wieder im einsatz!
in den letzten tagen wiedergefunden, die sammlung meiner heldin aus kindheitstagen (und heut eigentlich auch noch) in der letzten wohnung schlummerten sie im karton, jetzt aber endllich wieder an der wand.
...nur leider war sie a) zu teuer
ein wenig kleinkram musste auch noch mit :o)
dieser anhänger hat nicht nur die männer zum staunen gebracht!
einen spannenden abend!
zur abwechslung mal wieder brauner cord. der schnitt ist aus einer ottobre und heißt tatsächlich "goofy". die beinbelege haben mich gestern abend noch ein wenig zum gehirnjogging angeregt, wer braucht schon dazu schnon dr. tralala... auch die nähmaschine hat ein wenig gejoggt, oder eher geholpert, cord, einlage und noch mehr cord tragen dann an gewissen stellen ganz schön auf.
beim aufnähen der taschen hab ich festgestellt, dass ein besuch meinerseits beim augenarzt mal wieder dringend vonnöten ist...stellenweise hab ich tasche nicht von po unterscheiden können und einfach nach gefühl weitergenäht.
eben gerad fertig geworden noch ein passender pullover nach der zwergenverpackung. ein rest von dem gestreiften strickstoff lag noch im regal und rief nach dem braunen cord, wo er ja auch nicht unrecht mit hatte. ärmel wieder aus jersey und der halsbeleg diesmal in xl, damit auch ja nichts am kinn kratzen kann.
vielen dank für eure beruhigenden kommentare gestern, schön zu wissen, dass man nicht allein mit solchen problemen dasteht!
daher wurde es unten dann kein saum sonder eine kleine häkelborte, nicht wirklich schlimm, ich persönlich mag diese ja äußerst gern.
ob aus dem halsausschnitt noch ein echter geworden ist? NEIN, ich hab den ärmelausschnitt nicht mehr abgetrennt, es weiß ja auch keiner außer euch und passen tut er auch, also warum sich aufregen und unnötig arbeit machen?
herrn f. hab ich mit seinen kleinen damen am zoo freigelassen und bin mit unserem kerlchen weiter richtung stoffmarkt gefahren.
zwei cordstoffe und fünf knöpfe geschafft.
der tag war wunderbar, auch wenn wir nicht alle tiere gestern gesehen haben, aber irgendwann ist einfach schluss, die kinder waren völlig platt nach guten 6 stunden zoo. aber keine frage, wir kommen wieder...
kurz mal in bewegung, der oger...
euch einen schönen start in die woche morgen, laut wetterbericht ist uns die sonne ja noch ein paar tage hold :o)


glücklicherweise, wär mich doch sonst dieses comeback des jahres völlig entgangen!
alte bettwäsche, auf dem flohmarkt entdeckt, gleich mitgenommen. jetzt kuschelt sich kein köpfchen mehr DARAUF, sondern DARIN.
nochmal ein blick in die kapuze

den packen wir jetzt wieder weg!
post von lillys klasse, jedes kind hat etwas gemalt oder gebastelt, die freude war groß
was könnten wir denn mal backen...
was die schon alles können...
ein nachmittag im garten, mit den lieblingsnachbarn!
leckerer apfelkuchen von frau lieblingsnachbarin!
nochmal schnell barfuß, wer weiß, ob das dies jahr nochmal geht
jetzt hat es unser kerlchen erwischt...
blaubeermuffins backen!
vielleicht wird es heut noch fertig
wer alles mitgemacht hat, könnt ihr wie immer bei der lieben caro nachlesen!
um auf der sicheren seite zu sein, wurde auch noch ein ultraschall vom bauch gemacht. im vorraum gab es dieses tolle memory-spiel, das endlich mal ein lächeln auf lillys zauberte :o)
ein bisschen geburtstag haben wir am nachmittag feiern können, lilly ging es so gut, dass sie in unserer begleitung auf dem gelände der klinik bewegen durfte. selbstgebackenen kuchen gab es allerdings nicht, alles nur gekauft.
den herbst haben wir abschließend auch gefunden!
schlimm war der moment, in dem die kinder und ich heimgefahren sind...
genäht aus günstigem sommersweat, günstig wohl daran zu erkennen, dass man nachdem man die nähte abgesteppt hat denkt, auch gleichzeitig noch einen kreidestrich gezogen zu haben. ich trau mich da schon gar nicht mit einem bügeleisen dran... ich mag sie trotzdem:o)
bei dem ärmelvolant musst ich auf interlock ausweichen, stoff alle...fällt aber kaum auf
EDIT:
antonella hängt ein wenig krumpelig, hat damit zu tun, das meine figur nicht dem des doch eher zierlichem torsos entspricht :o)