ich selber bin in einem elternhaus aufgewachsen, in dem flohmärkte und second-hand-läden etwas waren, wo leute hingehen, die nicht viel geld haben. sachen die von dort kommen, stinken, haben löcher und sind alt...wohl aus der neugier heraus, ob dem tatsächlich so sei, entstand meine vorliebe für flohmärkte und alte dinge, die bereits eine geschichte in sich tragen. kurz nachdem diese leidenschaft entbrannt war, zog ich auch von daheim aus...sehr zur erleichterung meiner mutter...wer weiß was das kind vom flohmarkt mit heimbringt...am ende noch flöhe, motten o.ä...
zwar hatten wir schon das ein oder andere mottenloch zu beklagen, aber noch nie flöhe...;o)
meine ganz persönlich freude gestern:
das rote köfferchen hat ich gestern eigentlich für unser kerlchen erstanden, nachdem die damen aber entdeckt hatten, das sich darin einiges an alten selbstgemachten puppensachen befindet, wurde es umgehend okkupiert, mitsamt inhalt, natürlich;o)...die puppen wurden wieder hervorgeholt und wunderschön bespielt.

das ist einer der punkte, die für mich wichtig sind, meinen kindern mit auf den weg zu geben, weg von der konsumgier, nach anderen wegen schauen...selbst bei unserer puberTante funktioniert es öfters, als ich erwartet hätte, da bei ihr ganz andere einflüsse zum tragen kommen (schule, freunde, etc).
es heißt wirklich nicht umsonst, das man selber mit gutem beispiel voran gehen soll;o)...
ursprünglich war die challenge nur für mich gedacht, die kinder sind da einfach so mitreingerutscht, manchmal begleiten sie mich, oft bleiben sie aber auch bei herrn f daheim und freuen sich über die dinge, die ich ihnen mitbringe.
sicherlich wird für sie nicht alles auf flohmärkten oder in second-hand-läden erstanden, eben das, was gefällt und passt...den rest gibt es entweder frisch genäht oder neu gekauft.
ich für mich selber merke, dass ich durch die challenge viele dinge nicht kaufe, die ich ohne challenge gekauft hätte und mich später gefragt hätte, warum das jetzt den weg hierher gefunden hat. ohne wäre es auch gegangen...oder früher oder später hät ich etwas vergleichbares auch auf dem flohmarkt gefunden...
geduldiger bin ich geworden...während ich sonst gleich losgestürmt bin, wenn etwas kaputt ging oder aus irgendeinem grund fehlte um es neu zu erstehen, warte ich jetzt, bis mir das gewünschte teil auf einem markt über den weg läuft...und manchmal findet sich sowas auch im eigenen keller wieder:o)
dies lieblingsschüsselchen allerdings nicht, das lief mir gestern auf dem flohmarkt über den weg...madame l. beanstandete gestern völlig richtig, das da die eisenbahn fehlt...tja, die ist auf dem teller, und den gab es leider nicht...



einen schönen sonntag wünsch ich euch!
da sprichst du mir aus dem herzen! stücke mit geschichte sind was herrliches. und bettwäschen sind einfach die schönsten stoffe. bestimmt keine chemischen rückstände mehr durch hundertfaches waschen und die tollsten muster. wat willste mehr?
AntwortenLöschenlg, mi
Hallo Du Liebe
AntwortenLöschenerst Heute habe ich es seid langen malwieder geschafft eine Blogrunde zu machen und da staune ich nicht schlecht was hier so alles los war. Darum auch verspätet aber von Herzen noch an alle Geburtstagskinder im Haus F. noch alles Liebe von mir.
Und soviele neue Schätze hast du zusammen getragen Du bist ja ein richtiger Jäger und Sammler geworden ;-)
Ich denke wir sollten uns malwieder treffen.
Liebe Grüße
Elke