
möcht endlich seine ruh,
hat viel gehört, hat viel gesehn
und zieht den vorhang zu.
(gustav sichelschmidt)
viel gehört und gesehen hab ich dieses jahr, viel gelacht und auch geweint, oft vor freude und manchmal auch vor traurigkeit.
was dieses jahr für uns als familie zu einem ganz besonderen gemacht hat, ist die geburt unseres kerlchens und der umzug in unsere traumwohnung. wir verlassen dieses jahr als komplette und glückliche familie. hier geht es zwar oft zu, wie in einem taubenschlag und ein ereignis jagt das nächste, manchmal jagt auch das eine chaos das nächste...aber wenn dem nicht so wär, dann wären es nicht wir.
zum innehalten und ruhe haben find ich später noch zeit genug, JETZT möcht ich meine kinder und das leben genießen, in vollen zügen, jeden augenblick, auch die, in denen ich sauer und wütend bin und von mir selber denk, das ich gerade unausstehlich bin, und mich frage, wie meine umwelt es mit mir aushalten kann...
bianca schrieb, das sie "wieder mehr pipi und mehr langstrumpf in ihrem leben möchte". ich finde das ist ein supermotto für das nächste jahr!
raus aus der öde und rein ins leben, und zwar genau in die mitte, bitteschön!
mein treuer begleiter dieses jahr, morgen nochmal, und dann öffnet sich sein nachfolger für wieder hoffentlich noch mehr schöne verabredungen, termine und schöne dinge, die es gilt, festzuhalten.
ich wünsche euch einen guten rutsch ins neue jahr!
genau die richtige zeit, um sich die bilder der letzten tage genauer anzuschauen. dabei hab ich ein paar schöne sonnenbilder vom zweiten feiertag gefunden.
der tag hatte bei uns fast schon etwas frühlingshaftes an sich. mehr oder weniger gut (sieht man mal von den mützen ab...wir haben immer noch das problem...) haben wir unsere damen verpackt und ab in den sand
ich geh jetzt kerzen anzünden und gemütliche stimmung verbreiten!
unsere beiden damen sind ja felsenfest der überzeugung, wenn sie gleiche kleider tragen, seien sie zwillinge. so ganz hab ich ihnen den wunsch nicht erfüllt, es sind wohl eher "schwesternroxys" geworden.
ursprünglich hat ich vor, idas kleid auch in dem grün-rosa zu halten, nur leider war der rosa cord da anderer meinung...
der grüne velvet vom markt in holland hat für beide kleider gereicht, bei lilly kam rosa feincord dazu und bei ida der punkte-cord.
bei der stickerei wär ich gern in tränen ausgebrochen, vorderseite fertig genäht, ziernähte genäht, und beim sticken gemerkt, das der unterfaden hochkommt...zu spät...erst recht, wenn man einen stickwütigen ehemann sein eigen nennt. der hatte den ganzen tag über die stickmaschine belegt, um für seine beiden großen damen kissen zu besticken und zu nähen(!!!). glaubt es mir, auch ohne foto, es ist die wahrheit!
jedenfalls wollte er die maschine nicht stillstehen lassen, als ich mit unserem kerlchen zugange war und hat über das halbe elend nochmal drüber gestickt...weil er in der kapsel kein fädchen gefunden hat und hat das übel so vergrößert...
mittlerweile hab ich mich mit angefreundet...es kann ja auch nicht immer alles perfekt sein.


die kinder verschenken dieses jahr zu weihnachten selbstgemachte apfelmarmelade. lilly hat dieses rezept aus der schule mitgebracht, wir mögen ihn alle sehr gern, und das nicht nur zum frühstück:o) 
lilly fragte mich letztens, ob ich ihnen dieses jahr wieder etwas zu weihnachten nähe, was für eine frage;o)... die freude auf seiten der damen war riesig...bei mir im übrigen auch. schön, wenn die damen sich was selbergemachtes wünschen. die schnitt-, stoff- und stickmotivwünsche haben nicht lang auf sich warten lassen...ob ich auf alle eingehe...mal sehen...das bleibt noch mein geheimnis. jedenfalls werd ich mich ganz in den bann der geheimnsituerei ziehen lassen und es genießen!
eine imke in größe 110/116 mit kapuze, so richtig zwergig eben:o) 

bei den punkten vom linken pilz ging der unterfaden zur neige, und gegen ende stickt die maschine nicht mehr so toll. kennt ihr das problem auch? vielleicht kann man es ja ein wenig erkennen auf dem bild. das gleiche problem hat ich heut schon wieder...*grmpf* vielleicht weiß ja jemand rat?!
auch hier wieder stoffe vom "armmacher", lag schon länger hier, dank der challenge schau ich da jetzt erst gar nicht mehr rein.
auf meinem rücken. es ist ja an sich schon schwer, sich selber zu fotografieren, die königsklasse ist, etwas, das sich auf dem eigenen rücken abspielt, zu fotografieren...ich hoffe, ihr könnt es erkennen.
auf dem rücken schläft es sich dann ab und zu aber doch ganz gut, und wenn der schlaf tief genug ist, kann ich mich sogar an die nähmaschine setzen! sehr hilfreich, da noch die ein oder andere bestellung fertig werden will, und dann geht es endlich an die sachen für unsere bande.


zu finden gab es aber dennoch was:o)
nach dem flohmarkt kurz hierher, gestern im kiga bekam ich den tipp, dass es hier oft schöne bettwäsche aus den 70ern gäbe...jedoch nicht heut, samstags leider geschlossen...
zuhause angekommen, musste ich erstmal mein klein-mädchen-quartett genauer unter die lupe nehmen, ich bin ganz verliebt, drum hier ein kleiner einblick...
kinderleicht mit den bügelperlenringen, lilly hat sich heut gleich mal ein paar gemacht...
auch wenn unser haushalt seit dem heutigen einkauf nicht "zuckerstreusellos" ist...
gab es heut nachmittag lieber dies hier zum kaffee!
anschließend hab ich diesem kleinen mädchen wieder an die wand geholfen...
ein kleines update beim kalender in der küche war mal nötig...
die kerzen haben bei dem grauen wetter draußen heut den ganzen tag gebrannt.
diese jungen herren möchten gern noch in die luft, mal sehen, was sich da heut noch machen läßt...
nachlesen, wer sonst noch so dabei war, könnt ihr wie immer 
wandert ins
die kleinste hat heut einen adventsfeier- und bastelnachmittag im kiga.

wie ihr seht, gibt es hier nun zwei bewohner, die diese kleinen bunten dinger mögen und nur schwer von ihnen lassen können:o)